Projektgebiet
Berlin, Neukölln
Laufzeit
05/2008 – 04/2011
Finanzierung
Soziale Stadt
Projektteam
Stefanie Raab
Das Quartier beleben und stärken
In Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf, kann der leer stehende Raum zu einer wertvollen Standort-Ressource werden, wenn er dazu genutzt wird, gleichermaßen Standort und Unternehmen zu entwickeln.
… durch neue Impulse
StartUp-Unternehmen und Kulturschaffende fördern die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Quartiers durch vielfältige Angebote.
In der praktischen Umsetzung sollen flexible Mietvertragsformen geschaffen werden, die eine Ansiedlung von Kleinunternehmen, Kulturschaffenden und Vereinen fördert.
… und nachhaltige Stadtentwicklung
Die durch Nutzungen aufgewerteten Erdgeschosszonen bewirken nachhaltige Impulse für die Entwicklung des räumlichen Umfeldes und fördern langfristig die Stabilisierung der Immobilie.
Flexible Modelle der Raumnutzung ermöglichen eine vielfältige urbane Mischung durch unterschiedliche Nutzungsformen und ein integriertes Standortmanagement.

