Projektgebiet
Berlin, Neukölln
Laufzeit
17. und 18. Mai 2022
Finanzierung
durch ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ
Projektteam
Stefanie Raab, Nikolas Achten, Sonja Zindel, Daniel Winter
In ARGE mit
dem Kreativnetz Neukölln e.V. und Unternehmensnetzwerk Neukölln- Südring e.V.
Der KreativKongress Neukölln 2022 stand unter dem Motto „Get Connected“ und wurde in Kooperation mit dem Kreativnetz Neukölln e.V. organisiert und durchgeführt. Ziel war es, dass sich die Akteur:innen der Neuköllner Kultur- und Kreativwirtschaft weiterqualifizieren, ihre Sichtbarkeit erhöhen und die Möglichkeit haben, Auftraggeber zu finden, um von ihren Geschäftsmodellen zu leben. Vor allem sollten Kontakte zwischen den Akteur:innen der Kultur und Kreativwirtschaft und der lokalen Ökonomie Neuköllns entstehen, insbesondere zu den Mitgliedern des Unternehmensnetzwerk Neukölln- Südring, die ebenfalls zum KreativKongress eingeladen wurden. Ein weiteres Anliegen war es gemeinsame Cross Innovation Prozesse anzustoßen, die im Rahmen von drei Design Sprints auf dem KreativKongress stattfanden. Der KreativKongress wurde gemeinsam und auf Augenhöhe mit der Neuköllner Wirtschaft, Politik und Verwaltung veranstaltet.
Artikel über Kreativkongress im Facettenmagazin Neukölln: https://facettenneukoelln.wordpress.com/2022/05/21/kreativkongress-neukoelln-will-die-lokale-wirtschaft-staerken/
Beitrag in im Magazin Future4Public über die Design Sprints auf dem KreativKongress: https://f4p.online/2022/07/01/creative-challenges-als-loesungsansatz-fuer-kommunale-herausforderungen/
Der KreativKongress Neukölln fand im Rahmen des Teilprojektes „Kreativwirtschaft“ statt und gehört zum Projekt „Unternehmen Neukölln – Urbane Impulse für einen Zukunftsort“. Dieses wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Alle weiteren Infos sind unter https://www.unternehmen-neukoelln.net/ zu finden.


