Projektgebiet
Berlin, Spandau
Laufzeit
10/2014 – 03/2015
Finanzierung
finanziert aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds
Projektteam
Stefanie Raab
In ARGE mit
dem Kreativnetz Spandau
WER?
Projektumsetzung
coopolis entwickelt in Kooperation mit den Mitgliedern des Kreativnetz Spandau und der Volkshochschule Spandau ein neues Projekt zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung passgenauer Bildungsangebote für die unterschiedlichen Bedarfe der Spandauer Kreativunternehmen. Die Pilotphase des Projekts läuft vom Herbstsemester 2014 bis zum Ende des Frühjahrssemester 2015.
WAS?
Angebot maßgeschneiderter Weiterbildungsformate
Im September wurde die Kulturwirtschaftsakademie mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der Galerie des Kulturhauses Spandau offiziell eröffnet. Rund 30 potentielle Dozent:innen und Kursbesucher:innen haben sich über mögliche Bildungsformate, Erwartungen und Wünsche ausgetauscht und im Dialog erste Seminarskizzen entworfen. Grundlage hierfür bildeten die Ergebnisse der Online-Umfrage zur Ermittlung des Fortbildungsbedarfs sowie Angaben der Mitglieder des Kreativnetz Spandau.
Aus den Seminarskizzen wurden konkrete Kursangebote entwickelt und zu einem umfassenden Programm in den beiden anstehenden Semestern zusammengefügt. Das Programm startet ab dem 07.11.14 und ist ab sofort online einsehbar, sowohl unter www.kulturwirtschaftsakademie.de als auch auf der Seite der VHS Spandau, auf der auch die Anmeldung möglich ist. Das gedruckte Äquivalent wird in Kürze verbreitet werden.
Weitere Informationen, die Ergebnisse der Umfrage, die Dokumentation der Kick-Off-Veranstaltung u.v.m. gibt es auf www.kulturwirtschaftsakademie.de.
Beratungsangebot
Neben den Kursen und Workshops besteht die Möglichkeit einer kostenfreien qualifizierenden Tiefenberatung für in Spandau ansässige Unternehmen.
Das Projekt „Kulturwirtschaftsakademie“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds


