KungerKiezKampagne – Neues Leben für die Kungerstraße

Projektgebiet
Berlin, Treptow

Laufzeit
03/2005 – 09/2006

Finanzierung
durch LSK

Projektteam
Stefanie Raab

https://kungerkiez.de

Die Kungerstraße war einst zentrale Geschäftsstraße in Alt-Treptow, musste aber durch die Errichtung eines nahe gelegenen Einkaufszentrums am Treptower Park als Einzelhandelsstandort einen großen Bedeutungsverlust hinnehmen. Im KungerKiez liegt der Schwerpunkt in der Vernetzung und Beratung der lokalen Akteur:innen, das sind ansässige Gewerbetreibende, soziale und kulturelle Initiativen, Existenzgründer:innen und Anwohner:innen. Darüber hinaus werden über spezielle Aktionen wie z. B. „Designmai“ Menschen mit frischen Ideen und Potenzialen, die sich hier unter günstigen Bedingungen in ein entstehendes soziales Netzwerk integrieren wollen, akquiriert. Die Arbeiten der neu gegründeten KungerKiezInitiative und der international wirkenden Künstlergruppe Loesje dokumentieren erste nachhaltig wirkende Ergebnisse der Initialphase. Wachsendes solidarisches Handeln in Netzwerken und die Selbstorganisation sozialer Dienstleistungen tragen dazu bei, dass sich der Boden der Zivilgesellschaft im KungerKiez schrittweise erneuert und wächst. Die KungerKiezInitiative unterstützt die Vernetzung von Bürger:innen, Initiativen und Gewerbetreibenden in Alt-Treptow. Sie fördert bürgerschaftliches Engagement und unterstützt die Startphase neuer Unternehmungen, wie z.B. den neu entstandenen Stadtteilmarkt. Ziel ist zudem der Aufbau von Selbsthilfeprojekten wie Tätigkeits- Tauschbörsen, die Herausgabe eines regelmäßigen KungerKiezKultur Kalenders, aber auch die Organisation von Stadtteilfesten und Informationsveranstaltungen. Als Kiezmentorin übernimmt die zwischennutzungsagentur die Vermittlung der Partikularinteressen der verschiedenen Akteur:innen und Gruppen, moderiert Bürgerversammlungen und organisiert die Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Projekte