Regionales Entwicklungskonzept (REK) der LEADER-Region Elbtaue

Projektgebiet
Niedersachsen, LEADER-Region Elbtaue

Laufzeit
09/2021 – 04/2022

Im Auftrag von
LEADER-Geschäftsstelle der Region Elbtaue

Finanzierung
durch LEADER Niedersachsen II

Projektteam
Stefanie Raab
Nikolas Achten

In ARGE mit
Corinna Hesse, Kreative MV & Isabella Tober, Transformationsdesignerin

Zur neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 sollte nicht nur in einem ersten Schritt die vorangegangene LEADER-Förderphase 2014-2020 evaluiert, sondern auch in einem zweiten Schritt darauf aufbauend das Regionale Entwicklungskonzept der LEADER-Region Elbtalaue fortgeschrieben werden.

Für die Endevaluierung, bei welcher sowohl die Handlungsfelder mit ihren einzelnen Zielsetzungen, als auch die Prozessstrukturen und Arbeitsschritte der Lokalen Aktionsgruppe im Fokus standen, wurde ein Tagesworkshop in Hitzacker (Elbe) mit den Akteur:innen durchgeführt. Neben einer detaillierten Beschreibung der Prozessstrukturen, die sich in der Anwendung bewährt und etabliert haben, wurde der Veränderungsbedarf ermittelt und auch aufgezeigt, wie die Prozesse in Zukunft zielführend weiterentwickelt werden können.

Zur inhaltlichen Fortschreibung des Konzeptes wurde jeweils ein Workshop für jedes Handlungsfeld sowie zwei vertiefende Strategieworkshops durchgeführt, wobei sowohl übergeordnete Entwicklungsziele als auch einzelne Handlungsfeldziele diskutiert und angepasst wurden. In enger Abstimmung mit dem Projektteam und dem Regionalmanagement wurde das REK schließlich zum 30.04.2022 fertiggestellt und abgestimmt.

Weitere Projekte