Projekt im Rahmen des Quartiersmanagements Düttmann-Siedlung zur Förderung von Kooperationen und Vernetzung lokaler Gewerbetreibende und sozialer Einrichtungen in Berlin-Kreuzberg
coopolis erarbeitet gemeinsam mit Gastronomen, Kreativen und Start-ups nachhaltige Lösungen mit dem Ziel, in der lokalen Gastronomie und im Einzelhandel Müll zu vermeiden und Stück für Stück nachhaltiger zu produzieren.
Wie soll zukünftig das kulturelle Leben in Lichtenberg aussehen? coopolis begleitet und berät das Amt für Weiterbildung und Kultur des Bezirks Lichtenberg bei der Erarbeitung eines Kulturentwicklungsplans.
Beim Integrierten Stadtentwicklungskonzept geht es darum, durch Fachgespräche und Bürgerwerkstätten eine Vision für die Stadt Bad Berneck im Fichtelgebirge zu entwickeln und durch konkrete Projektvorschläge zu untersetzen.
Vernetzungsprojekt zur nachhaltigen Stärkung des lokalen Gewerbes im Neuköllner Schillerkiez:
Aktivierung und Vernetzung der Gewerbetreibenden vor Ort, Entwicklung einer Online-Plattform sowie Umsetzung von gemeinsamen Projekten im Sozialraum
Es gibt über 500 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in Spandau, die ein großes Interesse an der Weiterentwicklung des Kreativsektors haben. Denn gerade in dieser Branche ist der Erfolg des Einzelunternehmens von seiner Einbindung in lokale und regionale Netzwerke abhängig.